... newer stories
Freitag, 5. März 2004
Die hab ich auch noch
setzuna, 21:05h
Diese Wollkonen habe ich auch noch hier rumstehen.

Die habe ich vor vielleicht 6 Monaten recht günstig bei eBay ersteigert. Zusammen haben sie mich noch keine 20 Euro gekostet. Jede Kone hat mehr als 400g. Also bei weitem genug, um auf jeder Farbe einen Pullover zu stricken. Das habe ich bei der grünen Wolle auch schon angefangen. Dazu habe ich mir ein recht einfaches Muster ausgesucht, das nur mit linken und rechten Maschen arbeitet. Nachdem ich ja noch den Pullover mit mehreren Farben stricke, wollte ich hierfür was einfaches und da die Wolle ja eine Art Farbverlauf hat, ergibt sich alleine daraus schon ein schöner Pullover. Die Maschen habe ich dafür auch schon angeschlagen. Ganze 162 Stück für Größe 38. Und der Bund ist auch schon gestrickt.
Nun frage ich mich aber, was ich aus der roten Wolle machen soll. Einen selbstgestickten roten Pullover besitze ich bereits. Der hier würde dann nur etwas dunkler werden, aber das fände ich etwas langweilig. Vielleicht könnte ich noch was von der grünen Wolle mit reinstricken? Da bleibt sicher noch was übrig für ein paar grüne "Akzente". Oder hat jemand noch eine bessere Idee, die auch ruhig etwas flippig sein darf. Die Stärke der Wolle entspricht der von Sockenwolle. Vielleicht könnte ich da noch ein paar meiner Sockenwollreste verwerten? Aber da hab ich nichts in rot, sondern hauptsächlich blau oder ganz bunt. Naja, mal sehen, erst muß der grüne fertig werden, damit die Nadeln wieder frei sind. Ich nehme aber gerne Ideen entgegen ;-)

Die habe ich vor vielleicht 6 Monaten recht günstig bei eBay ersteigert. Zusammen haben sie mich noch keine 20 Euro gekostet. Jede Kone hat mehr als 400g. Also bei weitem genug, um auf jeder Farbe einen Pullover zu stricken. Das habe ich bei der grünen Wolle auch schon angefangen. Dazu habe ich mir ein recht einfaches Muster ausgesucht, das nur mit linken und rechten Maschen arbeitet. Nachdem ich ja noch den Pullover mit mehreren Farben stricke, wollte ich hierfür was einfaches und da die Wolle ja eine Art Farbverlauf hat, ergibt sich alleine daraus schon ein schöner Pullover. Die Maschen habe ich dafür auch schon angeschlagen. Ganze 162 Stück für Größe 38. Und der Bund ist auch schon gestrickt.
Nun frage ich mich aber, was ich aus der roten Wolle machen soll. Einen selbstgestickten roten Pullover besitze ich bereits. Der hier würde dann nur etwas dunkler werden, aber das fände ich etwas langweilig. Vielleicht könnte ich noch was von der grünen Wolle mit reinstricken? Da bleibt sicher noch was übrig für ein paar grüne "Akzente". Oder hat jemand noch eine bessere Idee, die auch ruhig etwas flippig sein darf. Die Stärke der Wolle entspricht der von Sockenwolle. Vielleicht könnte ich da noch ein paar meiner Sockenwollreste verwerten? Aber da hab ich nichts in rot, sondern hauptsächlich blau oder ganz bunt. Naja, mal sehen, erst muß der grüne fertig werden, damit die Nadeln wieder frei sind. Ich nehme aber gerne Ideen entgegen ;-)
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 4. März 2004
Wie weit man doch kommt
setzuna, 11:44h
... während man Stargate schaut. Ich habe die Ferse geschafft und etwa ein Drittel des Fußes:


... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 3. März 2004
Sockengalerie
setzuna, 12:15h
So, ich habe mal meine fertigen Socken fotographiert und versuche sie nun man hier zu zeigen:

aus Opal Inspiration Farbe 5021 in Größe 38/39

aus Opal Brasil Farbe 5006 in Größe 38/39

aus Opal Creme Farbe 1022 in Größe 38/39

aus Opal Brasil Farbe 5007 in Größe 38/39

aus Opal Inspiration Farbe 5021 in Größe 38/39

aus Opal Brasil Farbe 5006 in Größe 38/39

aus Opal Creme Farbe 1022 in Größe 38/39

aus Opal Brasil Farbe 5007 in Größe 38/39
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 1. März 2004
Viel geschafft
setzuna, 21:02h
... habe ich gestern nicht gerade. Nur ein paar Reihen an meinem Pullover sind dazugekommen. Zwar muß ich nicht mehr mit 3 Farben gleichzeitig stricken, aber auch mit zweien dauert eine Reihe ziemlich lange, vor allem wenn man nebenher noch bei der "Grips-Show" mitmachen will. Aber mein Ergebnis verrate ich hier mal nicht.
Achja, ich habe noch angefangen, winzigkleine Söckchen zu stricken, die ich dann zu Schlüsselanhängern verarbeite. Die sind nicht nur supersüß, sondern eignen sich auch hervorragend als kleine Geschenke. Zum Beispiel als Beigabe zu einem Gutschein, damit man nicht so ganz "mit leeren Händen" dasteht *g* Oder auch, und dafür werde ich sie wohl hauptsächlich verwenden, zum Verschenken an Weihnachten. Für meine ganzen Brieffreundinnen und Brieffreunde. So um die 10 an der Zahl, da kann ich nicht jedem ein supertolles Geschenk besorgen, sondern dann gibt es eine selbstgebastelte Weihnachtskarte und dann dieses Jahr dazu eben einen selbstgemachten Schlüsselanhänger.
Achja, ich habe noch angefangen, winzigkleine Söckchen zu stricken, die ich dann zu Schlüsselanhängern verarbeite. Die sind nicht nur supersüß, sondern eignen sich auch hervorragend als kleine Geschenke. Zum Beispiel als Beigabe zu einem Gutschein, damit man nicht so ganz "mit leeren Händen" dasteht *g* Oder auch, und dafür werde ich sie wohl hauptsächlich verwenden, zum Verschenken an Weihnachten. Für meine ganzen Brieffreundinnen und Brieffreunde. So um die 10 an der Zahl, da kann ich nicht jedem ein supertolles Geschenk besorgen, sondern dann gibt es eine selbstgebastelte Weihnachtskarte und dann dieses Jahr dazu eben einen selbstgemachten Schlüsselanhänger.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 29. Februar 2004
Ich hab es immer gewußt ;-)
setzuna, 18:10h
Ich hab es immer gewußt, ich krieg den Prinzen ;-) Naja, meinen Prinzen hab ich ja schon gefunden. Er heißt Florian *wink*
Gefunden hab ich den Test hier

Cinderella!
What movie Do you Belong in?(many different outcomes!)
brought to you by Quizilla
Gefunden hab ich den Test hier
Cinderella!
What movie Do you Belong in?(many different outcomes!)
brought to you by Quizilla
... link (0 Kommentare) ... comment
Lange nicht gemeldet...
setzuna, 17:51h
... habe ich mich, ich weis. Ich hatte auch so viel um die Ohren, daß nicht zu viel gekommen bin. Nachdem ich die Weihnachtsgeschenke endlich fertig hatte, war es auch schon Weihnachten und ich mußte sie verschenken. Danach habe ich eigentlich nur noch was für mein Studium getan. Deshalb hätte es sich wohl auch nicht gelohnt, über meine Hobby-Aktivitäten zu berichten, da es ja nicht viel gab.
Wie dem auch sei, ich habe mir jetzt vorgenommen, regelmäßig etwas zu machen. Etwa eine Stunde pro Tag will ich mir dafür nehmen. Ich denke, das ist nicht zu viel, da ich derzeit auch noch mitten in den Abschlußprüfungen des Semesters hänge. Aber ich denke, eine Stunde pro Tag kann man das schon machen.
Neue Projekte gibt es eigentlich nicht. Ich habe nur ein paar der älteren aufgegeben. So zum Beispiel die Fausthandschuhe in weis für mich. Und den Pullover in schwarz-blau-rot habe ich wieder aufgezogen und mir ein neues Muster ausgedacht, bei dem ich nicht mit 3 Farben gleichzeitig stricken muß. Dabei hatte ich nicht nur einen Knoten in der Wolle, sondern irgendwann auch in meinen Fingern. Immerhin habe ich die Socken für meine Mutter fertig gestrickt. Sie hat sich auch sehr darüber gefreut, weil sie die schön warm findet und sie leidet ständig unter kalten Füßen. Und was ist da besser als selbstgestrickte Socken ;-) Achja, beim Round Robin habe ich etwas weitergenäht. Bald habe ich die Reihe fertig, dann kann ich ihn endlich quilten, worauf ich mich schon sehr freue.
Achja, das freudigste Ereignis, nicht nur für mich, sondern auch für meine Leser, dürfte sein, daß ich jetzt eine Digitalkamera besitze. Somit kommt dann auch noch etwas Farbe hier rein und man kann sehen, was ich so geschafft habe. Momentan kämpfe ich noch damit, die Bilder, die ich schon auf meinem Laptop habe, auf den "großen" (sag ich nur, weil der Rechner größer ist als der Laptop;-)) Rechner zu verschieben. Hat was mit Zugriffsrechten zu tun. Da hatte ich noch keine Lust, mich damit näher zu beschäftigen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)
Wie dem auch sei, ich habe mir jetzt vorgenommen, regelmäßig etwas zu machen. Etwa eine Stunde pro Tag will ich mir dafür nehmen. Ich denke, das ist nicht zu viel, da ich derzeit auch noch mitten in den Abschlußprüfungen des Semesters hänge. Aber ich denke, eine Stunde pro Tag kann man das schon machen.
Neue Projekte gibt es eigentlich nicht. Ich habe nur ein paar der älteren aufgegeben. So zum Beispiel die Fausthandschuhe in weis für mich. Und den Pullover in schwarz-blau-rot habe ich wieder aufgezogen und mir ein neues Muster ausgedacht, bei dem ich nicht mit 3 Farben gleichzeitig stricken muß. Dabei hatte ich nicht nur einen Knoten in der Wolle, sondern irgendwann auch in meinen Fingern. Immerhin habe ich die Socken für meine Mutter fertig gestrickt. Sie hat sich auch sehr darüber gefreut, weil sie die schön warm findet und sie leidet ständig unter kalten Füßen. Und was ist da besser als selbstgestrickte Socken ;-) Achja, beim Round Robin habe ich etwas weitergenäht. Bald habe ich die Reihe fertig, dann kann ich ihn endlich quilten, worauf ich mich schon sehr freue.
Achja, das freudigste Ereignis, nicht nur für mich, sondern auch für meine Leser, dürfte sein, daß ich jetzt eine Digitalkamera besitze. Somit kommt dann auch noch etwas Farbe hier rein und man kann sehen, was ich so geschafft habe. Momentan kämpfe ich noch damit, die Bilder, die ich schon auf meinem Laptop habe, auf den "großen" (sag ich nur, weil der Rechner größer ist als der Laptop;-)) Rechner zu verschieben. Hat was mit Zugriffsrechten zu tun. Da hatte ich noch keine Lust, mich damit näher zu beschäftigen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories