Mittwoch, 7. April 2004
Die verstrickte Dienstagsfrage - Wie bürokratisch strickst du? Das heißt: zählst du die Reihen und wenn ja, mit welcher Methode? Oder misst du lieber nach? Oder hältst du's einfach an ein anderes Stück an? Oder bemühst du den Farbverlauf der Wolle? Erzähl doch mal ;-)
Also, das ist unterschiedlich. Bei Socken messe ich immer nach, da auch Zentimeterangaben in den Tabellen stehen. Bei Pullover lege ich das Gestrickte meistens auf einen anderen passenden Pullover. Bei den Handschuhen, die ich gerade auf den Nadeln habe, zähle ich bei den einzelnen Fingern die Reihen, damit ich beim zweiten Handschuh genau dieselbe Anzahl und somit genau dieselben Farben bekomme. Bei so wenigen Reihen geht das, aber bei mehr als 30 Reihen käme ich nie auf die Idee, die Reihen zu zählen. Da würde ich ja wahnsinnig werden...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 31. März 2004
Statusbericht
Nach längere Schweigezeit will ich doch mal wieder einen Statusbericht abgeben. Als erstes die Sachen, die ich fertig bekommen habe. Die Socken aus Opal Creme Farbe Nummer 1020 in Größe 38/39:

Dann habe ich auch ein neues Paar Socken angefangen, aber da ich erst 5 Runden gestrickt habe, lohnt sich natürlich noch kein Bild!
An meinen beiden Pullovern habe ich auch fleißig gearbeitet. Der grüne ist schon fast am Halsausschnitt. Es fehlen nur noch so 5 cm oder so:

Beim anderen fehlen noch ein paar Zentimeter mehr, aber auch er ist ein schönes Stück gewachsen:

An meiner Jacke aus Sockenwollresten habe ich natürlich auch ein bißchen weitergestrickt. Sie wird immer schöner, wie ich finde. Ich mag es eben kunterbunt *g*

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. März 2004
Die verstrickte Dienstagsfrage - Spannst du deine Strickteile? Warum oder warum nicht?
Also, das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Wenn ich viel mit Zöpfen habe, dann spanne ich die Teile schon, weil sich durch die Zöpfe das Ganze verzieht. Bei glatten Mustern, also ohne Zöpfe spanne ich eigentlich nie, da da meistens die Form stimmt. Ich spanne also nur, wenn sich das Strickteil beim stricken verzieht und durch das Spannen wieder in Form gebracht werden muß.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 23. März 2004
Die verstrickte Dienstagsfrage: Der rundherum perfekte Woll-Laden, wie sähe der für Dich aus?
Oje, schwer zu sagen, aber er sollte auf jedenfall ganz viel Wolle anbieten, von allen Herstellern und in allen Farben. Also quasi alles an Wolle anbieten, was es gibt, von Opal-Sockenwolle bis zu flauschiger und bunter Pulloverwolle. Dann sollte es selbstverstänlich das passende Zubehör geben. Nadeln in allen Größen (oder sagt man Längen?) und Stärken und alles, was man sonst noch irgendwie beim Verarbeiten der Wolle gebrauchen könnte. Bücher und Anleitungshefte wären auch super. Am besten auch eine Art Bibliothek, wo man sich auch ältere Ausgaben von Magazinen leihen kann, die man nicht mehr im Laden kaufen kann. Und der Laden sollte freundliche Verkäuferinnen haben, die Ahnung von Wolle haben und einem nicht nur den Preis pro Knäuel sagen können. Das wäre schonmal das wichtigste. Dann vielleicht noch eine Art Flohmarkt, wo man mit aneren Kundinnen Wolle tauschen oder Kaufen/Verkaufen kann, wenn man mal wieder zuviel gekauft hat oder doch feststellt, daß einem die Farbe nicht so richtig gefällt. Ein Treff, zum Schwatzen mit anderen "Woillsüchtigen" würde mir auch gefallen, vielleicht mit Kaffee und Kuchen? Ach, mir würden noch so viele Dinge einfallen, die sich in einem Woll-Laden gut machen würden *lach* Vielleicht mach ich mal irgendwann eine ausführliche Liste, aber das was ich eben erwähnt habe, kommt einem perfekten Woll-Laden sehr, sehr nahe!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 17. März 2004
Die verstrickte Dienstagsfrage: Angenommen, ich gebe dir ein Wollknäuel und zwei Stricknadeln, was machst du draus?
Hmm... Kommt drauf an, wenns Sockenwolle ist, dann ganz klar: Socken ;-)
Bei anderer Wolle eher einen Schal, was aber wieder davon abhängt, wieviel Wolle es ist, als ein 50er oder ein 100er Knäuel.
Echt schwer zu sagen merke ich gerade. Da müßte ich jetzt so viele Fälle unterscheiden. Kommt ja auch auf die Stärke der Wolle an. Und auch die Farbe, das spielt bei mir alles eine Rolle. Aber am liebsten stricke ich Socken. Ich würde also Socken stricken, wenn es irgendwie möglich ist ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment