Dienstag, 5. Oktober 2004
Topflappen
Am Sonntag abend habe ich es doch nicht ganz geschafft, aber gestern abend sind sie dann doch fertig geworden:

Das Garn ist aus der Reihe Ancor Magic und gibt es fast überall zu kaufen. Die Anleitung gibt es hier. Die habe ich aber in abgewandelter Form genommen. In der zweiten Runde habe ich in jede der 6 Maschen der ersten Reihe zwei Maschen gehäkelt und in der dritten Runde dann wie dort die zweite Runde beschrieben wird, weitergehäkelt. Anders wurde es kein Toplappen sondern allenfalls eine Topfmütze ;-)

Diese Topflappen haben es mir übrigens angetan. Ich finde die so toll, daß ich mir auch welche häkeln will. Aber wohl in einer anderen Farbe. Vielleicht auch aus jeder erhältlichen Farbe einen? Mal schauen, das könnte zur Sucht werden *lol* Süchtig nach Topflappen, das kann wohl nicht jeder behaupten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 3. Oktober 2004
Wochenrückblick
Die Woche über habe ich an vielen Sachen gearbeitet, sodaß ich bei keinem wirklich weit gekommen bin. Aber trotzdem gibt es ein paar Bilder.

Das ist der aktuelle Stand der Jacke aus Wollresten. Ich habe ja schon lange kein Bild davon gezeigt, deshalb ist sie auch um einiges gewachsen. Aber es wird noch eine ganze Weile dauern, bis sie fertig sein wird.


Die Patchworkdecke aus blauen 6-ecken. Die gab es bisher ja noch nicht zu sehen, da ich erstmal die 6-ecke über die Papierschablonen nähen mußte. Aber ich habe jetzt mal die ersten 6-ecke zusammengenäht und das ist das Ergebnis. Ich finde, die wird toll.


Und zu guter letzt noch das erste Bild des Fledermauspullis in weis-blau. Die Anleitung dazu steht in der Sabrina Nr. 8 August 2004. Da der Pulli mit Nadelstärke 5,5 gestrickt wird, ist er schon recht groß, dafür daß ich ihn vor 3 Wochen erst begonnen habe.

Dann habe ich gestern abend noch ein paar Topflappen angefangen, die ein Weihnachtsgeschenk werden sollen. Da lohnt es sich aber kein Bild zu zeigen, weil ich die wohl heute fertig häkele.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hobbydays
Letzten Samstag, als am 25. September, war ich auf den Hobbydays in Pirmasens. Ich hatte es mir irgendwie größer vorgestellt. Es gab viel mit Patchwork und Wolle, also genau mein Ding, aber ich dachte, daß dort mehr Hobbies vertreten wären. Naja, macht ja nichts, ich habe genug gefunden und mir auch gleich etwas geleistet:

Das sind 4 blaue Stoffe, die ich für meine Decke aus 6-ecken nehmen werde. Jedes Stück Stoff ist etwa 50 x 50 cm groß.


Und diese tolle Wolle habe ich mir geleistet. Das ist Brazil-Wolle, die einen metallischen Glanz hat. Lame nennt sich die Sorte. Ein Stand hatte daraus nämlich ein Kissen in Herzform gestrickt ausgestellt. Das hat es mir einfach angetan. Leider hatten sie keine Anleitung mehr dort, aber die wollen sie mir zuschicken, sobald sie Nachschub bekommen haben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 22. September 2004
Round Robin
Während ich mich hier nicht gemeldet habe, habe ich aber trotzdem ein paar Dinge fertiggestellt. Für die Ausstellung der Zweibrücker Rosenquilter mußte ich ja noch den Round Robin fertigbekommen. Das ist mir auch gelungen:

Er ziert nun meinen Küchentisch und ich kann mich gar nicht dran sattsehen :-)

... link (2 Kommentare)   ... comment


lange nicht gehört
Ja, das habt ihr nicht, ich weis. Ich hatte viel mit der Uni um die Ohren und konnte dadurch nicht sehr viel Handarbeiten machen. Aber jetzt bin ich wieder dabei und schreibe wieder mehr oder weniger regelmäßig an diesem Weblog. Aber ich habe so die böse Ahnung, daß hier keiner mehr liest? Falls doch noch jemand liest, dann meldet euch doch bitte, damit ich weis, daß ich das nicht nur für mich schreibe.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 5. Mai 2004
Stricklose Zeit
Lange habe ich hier nichts mehr geschrieben. Nun hin und wieder die Dienstagsfrage beantwortet. Das hat auch einen guten Grund: Erst hatte ich Abschlußprüfungen, für die ich gelernt habe. Danach ging das neue Semester an der Uni los. Das war vor zwei Wochen. Seitdem habe ich leider nicht sehr viel gemacht. Gestrickt habe ich nur an einem Paar Socken, was aber nicht wirklich viel ist. Und ein bißchen gequiltet am Frühlings-Round Robin habe ich. Der soll ja bis zur Austellung der Zweibrücken Rosenquilter noch fertig werden. Und die ist schon am 10.06.! Deshalb werde ich mich wohl in den nächsten Wochen eher darauf konzentrieren.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die verstrickte Dienstagsfrage - Wo überall lagerst Du Deine Wollvorräte? Über wieviele Zimmer sind sie verstreut? Hast Du geheime Lagerstätten? :-)
Ach, eigentlich überall wo Platz ist. Die Wollreste zum Beispiel lagern in einer großen Kiste im Schlafzimmer. Neu gekaufte Wolle meist hier beim Computer. Wolle von Projekten, die ich gerade stricke lagern meist im Wohnzimmer und was da nicht paßt wird in die Küche ausgelagert. Nur im Bad hab ich keine Wolle, weil das auf Dauer wohl zu feucht sein dürfte ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 18. April 2004
Die verstrickte Dienstagsfrage - Hast Du schon mal etwas gestrickt, einfach nur um des Strickens Willen? Ohne Dir Gedanken darum zu machen, ob Du es jemals anziehen wirst oder ob es Dir überhaupt steht? Achtest Du auf Aspekte wie Tragbarkeit, Nutzen, Mode, etc?
Naja, meistens überlege ich mir vor dem Stricken, was es werden soll. Allerdings ist es auch schon vorgekommen, daß die Wolle nicht ganz ausgereicht hat oder ich mich verstrickt habe und so was entstanden ist, das man nicht gebrauchen kann. Das ist aber eigentlich nie meine Absicht.

... link (0 Kommentare)   ... comment