Samstag, 15. Januar 2005
Blogscout
Nachdem ich gerade herausgefunden habe, wie das mit dem Blogscout hier funktioniert, könnt ihr ab sofort links unten einen Einblick in mein Bücherregal sehen. Noch habe ich allerdings noch nicht alle Bücher eingetragen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Pulswärmer
Gestern Abend habe ich dann endlich die Pulswärmer angefangen. Die sind wirklich schnell gestrickt. Wenn ich heute abend und morgen abend noch dran stricke, sind sie sicher fertig. Deshalb gibt es auch erst ein Bild, wenn sie fertig sind.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Patchworktreffen
Am Donnerstag Abend war ich seit langer Zeit mal wieder auf einem Treffen der Zweibrücker Rosenquilter. Dieses Jahr müssen wir ja wieder eine Decke nähen, die wir dann nächstes Jahr an unserer Austellung verlosen können. Wir wollen uns dazu an einem Samstag treffen und gemeinsam nähen. Echt schade, denn Samstags gebe ich ja Nachhilfe und kann so nicht dabei sein.
Während des Treffens am Donnerstag Abend bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Ich habe ein paar Schablonen für die Decke aus Sechsecken zugeschnitten. Das war es auch schon. Irgendwie ging die Zeit so schnell rum.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 13. Januar 2005
Strickabende
Eigentlich wollte ich die beiden letzten Abende, also Montag und Mittwoch (Dienstags war ich nicht zu Hause) damit verbringen, ein paar Pulswärmer für mich zu stricken. Ich habe mich aber dann kurzfristig anders entschieden. Am Montag habe ich doch lieber an meinem Raglan weitergestrickt. Ein Bild gibt es keins, weil man den Fortschritt gar nicht sieht (leider). Gestern Abend habe ich mich dann mal wieder an die Auftragssocken für meine Mutter gesetzt. Sie hat mich gefragt, wie lange sie noch warten müßte, da dachte ich, ich stricke die doch mal als erstes fertig. Und soweit bin ich gestern gekommen:

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 12. Januar 2005
Die verstrickte Dienstagsfrage: Lernen von Profis - Welchen Strickkurs wolltest du schon immer mal besuchen?
Hmm... Bisher eigentlich noch keinen. Aber wenn ich so darüber nachdenke, fände ich einen von Horst Schulz nicht schlecht. Seit ich sein Buch habe, bin ich begeistert von der Technik. Ich habe mir einiges selbst aus dem Buch beigebracht. Man sieht es an der Jacke aus Wollresten, die ich mir stricke. Aber ein richtiger Kurs, wo man sieht, wie es richtig geht, wäre sicher mal schön, denn ich bin sicher, so wie ich es mache, ist es nicht wirklich richtig...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 10. Januar 2005
Noch ein Frühchen-Mützchen
... ist fertig geworden. Das war dann erstmal das letzte, denn das Nadelspiel brauch ich für ein neues Projekt. Ich will mir auch solche schicken Pulswärmer stricken, wie man sie überall sieht. Aber ich werde sicher nicht so lange für die Pulswärmer brauchen und außerdem produziere ich so auch wieder Reste, die ich dann in Frühchensachen verwandeln kann...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Briefe
... habe ich gestern den ganzen Nachmittag und aus Mangel an was schönem im Fernsehn auch den ganzen Abend. Für alle die es noch nicht wissen, ich habe ca. 25 Brieffreunde und schreibe auch sehr gerne Briefe. Seit Weihnachten habe ich aber keine mehr beantwortet, weil ich ja da erstmal ein paar Tage weg war. In der Zeit hat mir aber so ziemlich jeder Brieffreund und jede Brieffreundin geschrieben. Und da will ich die jetzt nicht noch viel länger warten lassen und hab gestern mal 3 der Briefe beantwortet. Nächsten Sonntag geht es dann weiter.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ein Paar Söckchen
... für Frühchen sind am Samstag Abend noch fertig geworden. Dabei habe ich festgestellt, daß ich eigentlich keine Söckchen mehr stricken mag. Das ist mir einfach zu viel gefummel. Beim Maschen auf die 4 Nadeln sortieren, sind mir die Nadeln ständig runtergefallen und ich konnte von vorne anfangen. Deshalb werde ich zumindest eine Weile nur Mützchen produzieren. Die werden ja schließlich auch gebraucht. Deshalb habe ich auch gleich wieder die 64 Maschen für ein Mützchen angeschlagen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 8. Januar 2005
Gestern
... habe ich mich mal wieder den Auftragssocken für meine Mutter gewidmet. Eigentlich wollte ich die ja bis Weihnachten fertig haben, aber da kamen mir dann ein paar Handschuhe dazwischen, die ich als Weihnachtsgeschenk gebraucht habe. Aber so langsam wachsen auch die Auftragssocken:

... link (0 Kommentare)   ... comment