... newer stories
Montag, 21. Januar 2008
Digitalkamera im Anmarsch
setzuna, 14:54h
So, nach einer langen, bilderlosen Zeit, wird es hier bald wieder bunter werden. Denn ich habe beschlossen, mir selbst zu meinem Geburtstag eine Digitalkamera zu schenken. Ab dem 09. Februar wird es also wieder mehr Bilder geben. Vorrausgesetzt, ich kann mich für eine Kamera entscheiden. Das ist nämlich gar nicht so einfach. Da gibt es ja himmelgroße Unterschiede. Und ich will ja nicht die billigste. Es soll schon eine etwas bessere sein. Mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten und vor allem echtem optischem Zoom. Naja, noch ist es ja was hin, aber wenn jemand eine Kamera empfehlen kann, dann nur her damit. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar...
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 3. Januar 2008
Die verstrickte Dienstagsfrage 1/2008
setzuna, 11:45h
Ein neues Jahr wird ja oft als Anlass für neue, gute Vorsätze genommen. Wie sieht es auf das Stricken bezogen bei dir damit aus? Willst du weniger Wolle kaufen? Disziplinierter an Strickstücken arbeiten? Ufo's beenden etc. pp.?
Eigentlich nehme ich mir nie etwas fürs neue Jahr vor. Ich schaff es meistens nicht, es umzusetzen. Da hab ich einfach keine Disziplin für. Ich will einfach stricken und Spaß dabei haben. Nur eine Kleinigkeit habe ich mir vorgenommen: Ich will meinen Blog bald wieder mit Bildern schmücken. Irgendwann werd ich mir also mal einen Ruck geben und meine Digi-Cam zur Reperatur bringen. Das hoffe ich zumindest. Ansonsten bekomm ich eh bald ein neues Handy, da ist dann sicher auch eine einigemaßen akzeptable Kamera mit dran...
Eigentlich nehme ich mir nie etwas fürs neue Jahr vor. Ich schaff es meistens nicht, es umzusetzen. Da hab ich einfach keine Disziplin für. Ich will einfach stricken und Spaß dabei haben. Nur eine Kleinigkeit habe ich mir vorgenommen: Ich will meinen Blog bald wieder mit Bildern schmücken. Irgendwann werd ich mir also mal einen Ruck geben und meine Digi-Cam zur Reperatur bringen. Das hoffe ich zumindest. Ansonsten bekomm ich eh bald ein neues Handy, da ist dann sicher auch eine einigemaßen akzeptable Kamera mit dran...
... link (0 Kommentare) ... comment
Die verstrickte Dienstagsfrage Woche - 52/2007
setzuna, 11:39h
Dem Feiertag entsprechend heute eine ganz einfache Frage.
Gab es strickiges Weihnachten? Bücher, Wolle, Nadeln, einfach alles was zu unserem Hobby gehört.
Zwar etwas spät, aber ich will doch mal noch antworten ;-)
Viel strickiges gab es nicht. Mein Freund hat mir ein Strickbuch geschenkt, da ich auf meinem Wunschzettel bei Amazon stehen hatte und von seinen Eltern gab es einen Gutschein über 40 Euro für ein Wollgeschäft. Den hab ich aber noch nicht eingelöst. Vermutlich wird es aber Sockenwolle. Nach der bin ich im Moment einfach verrückt *g*
Gab es strickiges Weihnachten? Bücher, Wolle, Nadeln, einfach alles was zu unserem Hobby gehört.
Zwar etwas spät, aber ich will doch mal noch antworten ;-)
Viel strickiges gab es nicht. Mein Freund hat mir ein Strickbuch geschenkt, da ich auf meinem Wunschzettel bei Amazon stehen hatte und von seinen Eltern gab es einen Gutschein über 40 Euro für ein Wollgeschäft. Den hab ich aber noch nicht eingelöst. Vermutlich wird es aber Sockenwolle. Nach der bin ich im Moment einfach verrückt *g*
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 11. Dezember 2007
Statistik November
setzuna, 11:48h
Hier meine Statistik für den Monat November:
Fertig geworden: Handschuhe für meinen Freund, Mütze für mich
Angefangen: Pullover für mich
Dazwischen immer Frühchensachen und Quadrate für mein Quadrat-Projekt
Das Ganze verteilt sich wie folgt:
9,0 h für Frühchensachen
3,25h für das Quadratprojekt
20,5 h für den Pullover
10,5 h für die Mütze
2,5 h für die Handschuhe
Summe: 45,5 h
Für die Handschuhe habe ich insgesamt 18,5 h gebraucht.
Fertig geworden: Handschuhe für meinen Freund, Mütze für mich
Angefangen: Pullover für mich
Dazwischen immer Frühchensachen und Quadrate für mein Quadrat-Projekt
Das Ganze verteilt sich wie folgt:
9,0 h für Frühchensachen
3,25h für das Quadratprojekt
20,5 h für den Pullover
10,5 h für die Mütze
2,5 h für die Handschuhe
Summe: 45,5 h
Für die Handschuhe habe ich insgesamt 18,5 h gebraucht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Ravelry - bald ist es soweit
setzuna, 09:44h
Found you!
- You signed up on November 26, 2007
- You are #62339 on the list.
- 675 people are ahead of you in line.
- 6276 people are behind you in line.
- 88% of the list has been invited so far
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 5. Dezember 2007
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 49/2007
setzuna, 18:15h
Probierst Du gerne neue Anleitungen aus oder hast Du Lieblingsmodelle (Pullover, Socken, Tücher etc.), die Du im selben Muster, aber aus unterschiedlichen Garnen immer wieder strickst?
Vielen Dank an Tammina für die heutige Frage!
Bei Socken habe ich eine Lieblingsanleitung. Die werden bei mir fast immer gleich gestrickt. Da brauch ich nicht über Muster oder so nachdenken.
Bei Pullovern hab ich da eigentlich kein Lieblingsmodell. Da stricke ich meistens Modell mit dem vorgeschlagenen Garn nach. Pullover sollen ja unterschiedlich sein. Wenns immer der gleiche Schnitt ist, nur ein anderes Garn, wärs langweilig.
Tücher, Schals und Co. stricke ich oft nach dem selben Muster, aber manchmal probiere ich auch ein neues aus.
Ist also ziemlich gemischt bei mir. Ich mag halt Abwechslung und Chaos *lach*
Vielen Dank an Tammina für die heutige Frage!
Bei Socken habe ich eine Lieblingsanleitung. Die werden bei mir fast immer gleich gestrickt. Da brauch ich nicht über Muster oder so nachdenken.
Bei Pullovern hab ich da eigentlich kein Lieblingsmodell. Da stricke ich meistens Modell mit dem vorgeschlagenen Garn nach. Pullover sollen ja unterschiedlich sein. Wenns immer der gleiche Schnitt ist, nur ein anderes Garn, wärs langweilig.
Tücher, Schals und Co. stricke ich oft nach dem selben Muster, aber manchmal probiere ich auch ein neues aus.
Ist also ziemlich gemischt bei mir. Ich mag halt Abwechslung und Chaos *lach*
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 29. November 2007
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 48/2007
setzuna, 14:58h
Liebes Wollschaf ,
ich sitze hier vor meiner ersten IWK und würde gerne einen Pulli daraus stricken. Nun bin ich aber des Englischen nicht so mächtig, daß ich sofort losstricken kann.
Nun meine Frage:
Wie geht man bei einer fremdsprachigen Anleitung am besten vor? Wie machen das die anderen?
Fremdsprachige Strickanleitungen hab ich bisher noch nicht ausprobiert, nur Patchworkanleitungen. Die stammen meistens aus Amerika und man muß die Maße umrechnen, wenn man nicht über entsprechende Lineale und Maßbänder mit Inch verfügt. Ansonsten suche ich mir immer die Anleitungen heraus, die die meisten Bilder hat. Damit geht es natürlich wesentlich einfacher *g*. In der Regel lese ich mir die Anleitung einmal durch, schnapp mir dann ein Wörterbuch und notier mir die Wörter, die ich nicht kenne. Bei Abkürzungen such ich mir die deutschen Abkürzungen aus dem Internet zusammen. Und dann lege ich meistens ohne nachzudenken los.
Ich muß aber gestehen, daß das schon zweimal fast schief gegangen ist. Zumindest sah mein Ergebnis doch "etwas" anders aus, als das Bild in der Anleitung. *lach* Aber solange das Endergebnis gefällt, ist es ja auch egal, wie es hätte aussehen sollen, oder?
ich sitze hier vor meiner ersten IWK und würde gerne einen Pulli daraus stricken. Nun bin ich aber des Englischen nicht so mächtig, daß ich sofort losstricken kann.
Nun meine Frage:
Wie geht man bei einer fremdsprachigen Anleitung am besten vor? Wie machen das die anderen?
Fremdsprachige Strickanleitungen hab ich bisher noch nicht ausprobiert, nur Patchworkanleitungen. Die stammen meistens aus Amerika und man muß die Maße umrechnen, wenn man nicht über entsprechende Lineale und Maßbänder mit Inch verfügt. Ansonsten suche ich mir immer die Anleitungen heraus, die die meisten Bilder hat. Damit geht es natürlich wesentlich einfacher *g*. In der Regel lese ich mir die Anleitung einmal durch, schnapp mir dann ein Wörterbuch und notier mir die Wörter, die ich nicht kenne. Bei Abkürzungen such ich mir die deutschen Abkürzungen aus dem Internet zusammen. Und dann lege ich meistens ohne nachzudenken los.
Ich muß aber gestehen, daß das schon zweimal fast schief gegangen ist. Zumindest sah mein Ergebnis doch "etwas" anders aus, als das Bild in der Anleitung. *lach* Aber solange das Endergebnis gefällt, ist es ja auch egal, wie es hätte aussehen sollen, oder?
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories